anhauchen

anhauchen
anhauchen V. (Aufbaustufe)
den Atem durch den Mund in eine bestimmte Richtung gegen etw. oder jmdn. ausstoßen
Beispiel:
Sie hat die Brille angehaucht, um sie zu reinigen.
————————
anhauchen V. (Oberstufe)
ugs.: jmdn. in scharfer Weise zurechtweisen
Synonyme:
anfahren, anherrschen, abbürsten (ugs.), anblaffen (ugs.), anpfeifen (ugs.), anranzen (ugs.), stauchen (ugs.)
Beispiel:
Der Chef hat mich angehaucht, weil ich mich ein paar Minuten verspätet habe.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anhauchen — Anhauchen, verb. reg. act. den Hauch oder Athem an etwas gehen lassen. Rasend vor Wuth begab sich Alekto zum schlafenden Kater Hauchte mit Mordsucht ihn an, Zachar. Bey den Dichtern auch von dem Westwinde. Und hauch ihr Angesicht mit Rosendüften… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anhauchen — anhauchen:1.⇨anblasen(1)–2.⇨anfahren(3) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anhauchen — ạn·hau·chen (hat) [Vt] jemanden / etwas anhauchen durch den Mund ausatmen und die warme Luft gegen jemanden / etwas blasen: die gefrorene Fensterscheibe, die kalten Finger anhauchen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anhauchen — ạn||hau|chen 〈V. tr.; hat〉 1. behauchen, leicht anblasen 2. 〈umg.; scherzh.〉 jmdn. anhauchen anfahren, grob anreden; →a. angehaucht * * * ạn|hau|chen <sw. V.; hat: 1. jmdn. [im Gesicht], etw. mit seinem Atem berühren, gegen jmdn., etw.… …   Universal-Lexikon

  • Anhauchen — * Einen anhauchen. – Frischbier, II, 81. Ihn anführen, betrügen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • anhauchen — jem. grob anfahren …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • anhauchen — anhauchentr jnanherrschen.Analogzu⇨anblasen1.Seitdemspäten19.Jh.,vorwiegendsold …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • anhauchen — ạn|hau|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • inhalieren — einatmen; Luft holen * * * in|ha|lie|ren 〈V. tr.; hat〉 (zu Heilzwecken) einatmen (Dämpfe, Gase) [<lat. inhalare „einhauchen“] * * * in|ha|lie|ren <sw. V.; hat [spätlat. inhalare = anhauchen]: 1. a) Dämpfe o. Ä. zu Heilzwecken einatmen …   Universal-Lexikon

  • Inhalieren — Einatmen; Inhalation * * * in|ha|lie|ren 〈V. tr.; hat〉 (zu Heilzwecken) einatmen (Dämpfe, Gase) [<lat. inhalare „einhauchen“] * * * in|ha|lie|ren <sw. V.; hat [spätlat. inhalare = anhauchen]: 1. a) Dämpfe o. Ä. zu Heilzwecken einatmen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”